• Gebirgspfade
    • Öffentliche Touren
    • Kontakt
    • Green Heart
    • Grünes Klassenzimmer
    • Zinselhöhle
    • AGB
  • Zinselhöhle
    • Geotour zur Zinselhöhle
      • Basaltstreit in Goethes Faust
      • Wald und Höhle
      • Fränkische Linie
    • Zinselsteig
    • Rauensteiner Höhle und Karst
    • Blessberghöhle
    • Kindergeburtstag
  • Lieber Schiefer!
    • Goldbergwerke um Steinheid
    • Goldpfad durchs Schieferland
    • GRIFFEL, WETZSTEIN, EISENERZ
    • MTB Bergwerkstour
  • Zeitreisen
    • Wie Luther unterwegs
    • "Staatsgrenze West"
    • Trapper und Indianer
    • Wäldlertour am Rennsteig
      • Gebirgebewohner
    • Märbelmüller
    • Fabrikantensteig
    • Köhler und Eisenschmelzer
    • Sächsische Landwehr
    • Keltensiedlung Herrenberg
    • Vermessungsgeschichte
      • Höhensysteme
      • Preußische Landesaufnahme
      • Preußisches Katasteramt
      • Merseburger Generalkommission
      • Thüringer Katasteramt
      • Sächsische Herzogtümer
      • Tarnung und Kombinatsbildung
  • Naturerlebnis
    • Goldbergwerke um Steinheid
    • Kulturerbe Bergwiesen
    • Elbe-Rhein-Weser
    • Sagenhafte Hohlwege
    • Grünes Band
    • Tropfsteinhöhlen und Dolinen
  • Monatstour
    • Anmeldung
    • InfoFlyer
    • Expedition Zinselsteig 01.05.2025
    • Lauschner Mellichstöckdooch 03.05.2025
    • Thüringer Waldgeheimnisse 04.05.2025
    • Exkursion zur Zinselhöhle 10.05.2025
    • Bergwiesenblüte am Rennsteig 06.06.2025
    • Langer Tag der Natur am Rennsteig 13.06.2025
    • Tag des Geotop - Zinselhöhle
    • Meilerkartierung
    • Verwichens 2021 - 2024
      • Tag des Geotops 2023 - Zinselhöhle
      • Eröffnung Geopark-Infostelle
      • Goldbergwerke um Steinheid
      • Geopark-Infotag 2024
      • Tag des Waldes 2023
      • Tag des Baumes 2023
      • Murmelweg
      • NaTour-Genuss erleben - Schaumburg
      • Döhlau - geologisch der Gipfel
      • Dreistromstein Elbe-Weser-Rhein
      • Tag des Geotop - Zinselhöhle
      • Sächsische Landwehr
      • Expedition Zinselsteig
      • Thüringer Waldgeheimnisse
      • Auf dem Glasbläserpfad zum Lauschner Mellichstöckdooch
      • Bergwiesenblüte am Rennsteig
      • NaTour-Genuss erleben - Schaumburg
      • Tag des Geotop - Zinselhöhle
      • Tag des Geotops - Blessberghöhle
      • Thüringer Waldgeheimnisse
      • Sächsische Landwehr
    • Verwichens von 2020-2015
      • Schneeschuhtour
      • „Tag des Waldes 2020“
      • „Tag des Baumes 2020“
      • Bergwiesenblüte am Rennsteig
      • Auf dem Glasbläserpfad zum Lauschner Mellichstöckdooch
      • Thüringer Waldgeheimnisse
      • 100 Jahre Thüringen – Grenzsteinwanderung
      • Tropfsteinhöhlen, Heilquellen und Dolinen
      • Tag des Geotop im Schieferland
      • Sächsische Landwehr
      • 19. April: Goldbergwerke um Steinheid
      • 1. Mai: Saisoneröffnung in der Zinselhöhle
      • 5. Mai 2019: Quelltour am Rennsteig
      • 4. Mai: Auf dem Steinacher Kirchsteig zum Mellichstöckdooch
      • 10. Juni 2019: Die Quellen der Werra
      • 20. Oktober 2019: Quelltour am Rennsteig
      • 30. Juni 2019: Musikalische Quelltour
      • 8. September: Köhlertour
      • 15. September: Tag des Geotops im Schieferland
      • 22. September: Tag des Geotops im Schieferland d
      • 10. November: 30 Jahre Grenzöffnung
      • 30. März 2018: 10 Jahre Bleßberghöhle
      • 1. April 2018: Sagenhafte Hohlwege
      • 14. April 2018 Meilerkartierung
      • 15. April 2018: Krinslichrüm - Alles drin
      • 5. Mai 2018: Auf dem Fabrikantensteig zum Mellichstöckdooch
      • 6. Mai 2018: Wäldlertour am Rennsteig
      • 10. Mai 2018: Kulinariktour zur Zinselhöhle
      • 14. Mai 2018 Tag des Wanderns - Wurzelberg
      • 20. Mai 2018: Musik zw. Ruinen
      • 27. Mai 2018: Wäldlertour zw. Gold und Kloß
      • 3. Juni 2018: Wäldlertour am Rennsteig
      • 24. Juni 2018: Fürstliche Lustreise
      • 26. August 2018: Schaumbergertag
      • 9. September 2018 Augustenthaler Köhlerfest
      • 16. September: Tag des Geotop im Schieferland
      • 29. September 2018 Wurzelbergtour
      • 14. Oktober 2018: Wäldlertour am Rennsteig
      • 21. Oktober 2018: Fürstliche Lustreise
      • 27.Oktober 2018: Fabrikantensteig
      • Wäldlertour am Rennsteig
      • 1. April 2017: Goldpfad durchs Schieferland
      • ICE, Lutherfilm, Bleßberghöhle
      • 1. Mai 2017: Geotour zur Zinselhöhle
      • 15. April 2017: Weißes gold, Goldbergwerke, Massemühlen
      • 6. Mai 2017: Glaspfade zum Lauschner Mellichstöckdooch
      • 18. Juni 2017: Tropfsteinhöhlen, Heilquellen und Dolinen
      • 1. Juli: Tag der Franken
      • 27. August: ICE, Lutherfilm, Bleßberghöhle
      • 10. September 2017 Augustenthaler Köhlerfest
      • 17. September: Tag des Geotop im Schieferland
      • 3.Oktober 2017 Viele Fichten und 3 Buchen
      • 10. April: Alte Wege am Gebirgsrand
      • 30. April: Rothenberger Streitgrube
      • 7. Mai 2016: Glasbläser in Lauscha 2016
      • 4. Juni: Tag der biolog. Vielfalt
      • 6. August: Döhlau - geologisch der Gipfel
      • Rund um die Bleßberghöhle
      • 27.08-04.09. Wanderwoche "Schaumberger Land"
      • 11. September 2016 Augustenthaler Köhlerfest
      • Tag des offenen Denkmals, 11. September 2016
      • 18. September: Tag des Geotop im Schieferland
      • 25. September: Tag des Geotop im Schieferland
      • 3. Oktober: Goldbergwerke um Steinheid
      • 20. November 2016: Auf dem Fabrikantensteig unterwegs
      • 01-2015 Schneeschutour
      • 02-2015 Schneeschuhtour
      • 03-2015 Goldpfad-Trilogie
      • 05-2015 Tour zur Saisoneröffnung der Zinselhöhle
      • 06-2015 Auf dem Fabrikantensteig zum Mellichstöckdooch
      • 07-2015 Schaumburgfest
      • 08-2015 Köhlerfest
      • 09-2015 Lieber Schiefer!
      • 10-2015 Geotour zur Zinselhöhle
      • 11-2015 Tag der Dt. Einheit
      • 12-2015 Sagenhafte Hohlwege
  • Gebirgspfade
  • Zinselhöhle
  • Lieber Schiefer!
  • Zeitreisen
  • Naturerlebnis
  • Monatstour
Touren im Naturpark
Thüringer Wald und im Schieferland
  • Anmeldung
  • InfoFlyer
  • Expedition Zinselsteig 01.05.2025
  • Lauschner Mellichstöckdooch 03.05.2025
  • Thüringer Waldgeheimnisse 04.05.2025
  • Exkursion zur Zinselhöhle 10.05.2025
  • Bergwiesenblüte am Rennsteig 06.06.2025
  • Langer Tag der Natur am Rennsteig 13.06.2025
  • Tag des Geotop - Zinselhöhle
  • Meilerkartierung
  • Verwichens 2021 - 2024
  • Verwichens von 2020-2015
    • Schneeschuhtour
    • „Tag des Waldes 2020“
    • „Tag des Baumes 2020“
    • Bergwiesenblüte am Rennsteig
    • Auf dem Glasbläserpfad zum Lauschner Mellichstöckdooch
    • Thüringer Waldgeheimnisse
    • 100 Jahre Thüringen – Grenzsteinwanderung
    • Tropfsteinhöhlen, Heilquellen und Dolinen
    • Tag des Geotop im Schieferland
    • Sächsische Landwehr
    • 19. April: Goldbergwerke um Steinheid
    • 1. Mai: Saisoneröffnung in der Zinselhöhle
    • 5. Mai 2019: Quelltour am Rennsteig
    • 4. Mai: Auf dem Steinacher Kirchsteig zum Mellichstöckdooch
    • 10. Juni 2019: Die Quellen der Werra
    • 20. Oktober 2019: Quelltour am Rennsteig
    • 30. Juni 2019: Musikalische Quelltour
    • 8. September: Köhlertour
    • 15. September: Tag des Geotops im Schieferland
    • 22. September: Tag des Geotops im Schieferland d
    • 10. November: 30 Jahre Grenzöffnung
    • 30. März 2018: 10 Jahre Bleßberghöhle
    • 1. April 2018: Sagenhafte Hohlwege
    • 14. April 2018 Meilerkartierung
    • 15. April 2018: Krinslichrüm - Alles drin
    • 5. Mai 2018: Auf dem Fabrikantensteig zum Mellichstöckdooch
    • 6. Mai 2018: Wäldlertour am Rennsteig
    • 10. Mai 2018: Kulinariktour zur Zinselhöhle
    • 14. Mai 2018 Tag des Wanderns - Wurzelberg
    • 20. Mai 2018: Musik zw. Ruinen
    • 27. Mai 2018: Wäldlertour zw. Gold und Kloß
    • 3. Juni 2018: Wäldlertour am Rennsteig
    • 24. Juni 2018: Fürstliche Lustreise
    • 26. August 2018: Schaumbergertag
    • 9. September 2018 Augustenthaler Köhlerfest
    • 16. September: Tag des Geotop im Schieferland
    • 29. September 2018 Wurzelbergtour
    • 14. Oktober 2018: Wäldlertour am Rennsteig
    • 21. Oktober 2018: Fürstliche Lustreise
    • 27.Oktober 2018: Fabrikantensteig
    • Wäldlertour am Rennsteig
    • 1. April 2017: Goldpfad durchs Schieferland
    • ICE, Lutherfilm, Bleßberghöhle
    • 1. Mai 2017: Geotour zur Zinselhöhle
    • 15. April 2017: Weißes gold, Goldbergwerke, Massemühlen
    • 6. Mai 2017: Glaspfade zum Lauschner Mellichstöckdooch
    • 18. Juni 2017: Tropfsteinhöhlen, Heilquellen und Dolinen
    • 1. Juli: Tag der Franken
    • 27. August: ICE, Lutherfilm, Bleßberghöhle
    • 10. September 2017 Augustenthaler Köhlerfest
    • 17. September: Tag des Geotop im Schieferland
    • 3.Oktober 2017 Viele Fichten und 3 Buchen
    • 10. April: Alte Wege am Gebirgsrand
    • 30. April: Rothenberger Streitgrube
    • 7. Mai 2016: Glasbläser in Lauscha 2016
    • 4. Juni: Tag der biolog. Vielfalt
    • 6. August: Döhlau - geologisch der Gipfel
    • Rund um die Bleßberghöhle
    • 27.08-04.09. Wanderwoche "Schaumberger Land"
    • 11. September 2016 Augustenthaler Köhlerfest
    • Tag des offenen Denkmals, 11. September 2016
    • 18. September: Tag des Geotop im Schieferland
    • 25. September: Tag des Geotop im Schieferland
    • 3. Oktober: Goldbergwerke um Steinheid
    • 20. November 2016: Auf dem Fabrikantensteig unterwegs
    • 01-2015 Schneeschutour
    • 02-2015 Schneeschuhtour
    • 03-2015 Goldpfad-Trilogie
    • 05-2015 Tour zur Saisoneröffnung der Zinselhöhle
    • 06-2015 Auf dem Fabrikantensteig zum Mellichstöckdooch
    • 07-2015 Schaumburgfest
    • 08-2015 Köhlerfest
    • 09-2015 Lieber Schiefer!
    • 10-2015 Geotour zur Zinselhöhle
    • 11-2015 Tag der Dt. Einheit
    • 12-2015 Sagenhafte Hohlwege

Verlinkungen

Goldhaltige Quarzadern durchziehen das Thüringer Schiefergebirge
Goldhaltige Quarzadern durchziehen das Thüringer Schiefergebirge

Naturpark- und Höhlenführer Ralf Kirchner

 96528 Frankenblick, Flurweg 8

mobil: 0173 6767696

e-mail: gebirgsplateau@gmail.com






Gebirgsbewohner
Gebirgsbewohner

Impressum | Datenschutz | Sitemap
Copyrights Ralf Kirchner
Anmelden Abmelden | Bearbeiten
zuklappen