Veranstaltungskalender

Monatstour

Naturerlebnisse zu festen Terminen

Tourenplan 2023

17.02.2023 Winterliche Wäldlertour am Rennsteig

 

20.03.2023 Tour zum Tag des Waldes

 

25.04.2023 Tag des Baumes im Naturpark Thüringer Wald

 

29.04.2023 EXPEDITION ZINSELSTEIG - Morgentauwanderung zur ZINSELHÖHLE

Start:  8.00 Uhr, Parkplatz Zinselhöhle, 2 km Hinweg, 2 Stunden  

 

Auf unserer Tour Richtung Zinselhöhle lernen wir die besonderen Karsterscheinungen im Retschenbachtal kennen. Auf unbefestigten Pfaden entdecken wir die Besonderheiten am Schiefergebirgsrand kennen. Bei einer Höhlenführung durch die wasserdurchflossene Karsthöhle erlebt man dann ein kleines Abenteuer untertage. Da man mit der Lampe in der Hand den Höhlenbach durchwatet, macht dieser Ausflug durch die Spalten im Muschelkalkfels vor allem Kindern und Naturbegeisterten Spaß. Beim Anblick des trocken gefallenen Bachbettes vor dem Eingang zur Höhle vermutet man nicht, dass nur einige Meter tiefer Wasserrauschen die Stille durchbricht und die Gangsohle weitet. Über den Köpfen aber, bildet Tropfwasser Kalksinterüberzüge und Stalaktiten, welche die Höhle ausschmücken und wieder verengen.

 

06.05.2023 - Auf dem Rennsteig zum Lauschner Mellichstöckdooch                          

Start: 10.00 Uhr am Thüringer Wald Shop in Neuhaus am Rennweg , 7 km, 3-4 Stunden, Teilnehmergebühr: Erwachsene 5 €, Kinder frei

 

Vom Thüringer Wald Shop wandern wir über die Wetterwarte zum Bergwiesenzentrum am Rennsteig. Dort besichtigen wir die kleine Ausstellung zur Entstehung und Pflege der Bergwiesen im Thüringer Wald. Auf der Rennsteigleiter geht es gemütlich hinunter zum Lauschner Hüttenplatz. Zurück kommen wir bequem im Stundentakt mit der Bahn.

 

07.05.2023 Unterwegs auf dem Murmelweg

Start: 10:00, Eisfelder Otto-Ludwig Garten, 8,6 km, 3 Stunden

 

Das Anwandern 2023 der Initiative Rodachtal findet in Eisfeld statt. Der Tourismusverein Bleßberg Region richtet die Traditionsveranstaltung am Sonntag, den 7. Mai 2023 im Eisfelder Otto-Ludwig Garten aus. Los geht's um 10 Uhr. Geplant sind wieder zwei Touren. Eine kleine Rundroute (ca. 1,25 Stunden) mit einer spannenden Schnitzeljagd für Kinder und eine längere Wanderung (ca. 3 Stunden) auf dem Eisfelder Murmelweg. Unterwegs gibt es wie immer Spannendes zur Geschichte der Region, viel Natur und kleine Pausen. Dann geht's zum verdienten Einkehrschwung bei schmissiger Musik mit den Werrataler Musikanten und fränkischen Spezialitäten! 

 

14.05.2023 - NaTour-Genuss erleben rund um die Schaumburg

Start: 10.00 Uhr am Schießhausplatz 96528 Schalkau, 2 Stunden, 3 km, 29,50 Euro inkl. Mittags-Imbiss in der Domäne Schaumburg

 

Die Tour startet auf dem Schießhausplatz am Ortsrand von Schalkau und führt über den Schaumburgweg hinauf zur Burgruine, dem ehemaligen Stammsitz des Adelsgeschlechtes der Schaumberger. Nach der zweistündigen Tour geht es zur Einkehr in die Domäne Schaumburg. Freuen Sie sich auf eine Auswahl an leckeren Kräuterspezialitäten aus dem eigenen Garten! 

 

08.07.2023 Wanderevent in Coburg-Rennsteig

 

02.09.2023 Naturparkfest im Rennsteiggarten Oberhof - Tour zum Schützenbergmoor

 

17.09.2023 - Tour zum Tag des Geotops