Basaltstreit - Richtungsstreit der Geologie seiner Zeit im Faust II.

Blick vom Schiefergebirge zu den Basaltkuppen der Gleichberge
Blick vom Schiefergebirge zu den Basaltkuppen der Gleichberge

Zum Ende des 18. Jahrhunderts beschäftigte die Wissenschaft der sogenannte „Basaltstreit: ...welche Natur die des Basalt ist?“ Es gab 50 Dukaten Belohnung für die Lösung dieses Problems. In Folge entbrannte eine rege naturwissenschaftliche Diskussion darüber, wie die Gestalt der Erde zu erklären wäre. Gleichzeitig hatten die religiösen Welterklärungsmodelle zur Weltentstehung viele Anhänger unter den Naturforschern. Von Thüringen ausgehend wurden neue Impulse in die Welt gesendet. Die ursprüngliche Annahme war, dass Berge und Täler so aus dem Urozean gestiegen sind wie sie uns heute noch vorliegen.

Noch 1820 schrieb Goethe: „Unser guter Heim(s.u.) ließ Fichtelgebirge und Thüringer Wald vom Himmel fallen ... Wer möchte sich mit einer solchen Polterkammer noch abgeben.“ Revolutionen sind nichts für Goethe. So schlägt er sich wider besseres Wissen, jedenfalls öffentlich, auf die Seite der Neptunisten. Goethe verarbeitet in der Klassischen Walpurgisnacht (Faust II. Teil) den Richtungsstreit der Geologie seiner Zeit zwischen Vulkanisten bzw. Plutonisten wie Alexander von Humboldt. Sie stehen für die revolutionäre, gewaltsame Bewegung. Auf die Gebirgsbildung übertragen, also dass schnelle empordrücken der Gebirge.

Ihnen gegenüberstehend die Neptunisten, die auf die stille Wirkung des Wassers setzen und damit im Fahrwasser der Bibel bleiben. Goethe war der Meinung, dass die geologischen Streitereien die Forschung nur behindern. Die zwei Richtungen der Geologie vertreten die zwei griechischen Philosophen Anaxagoras und Thales.

 

Anaxagoras

Hast du, oh Thales, je in einer Nacht

7860Solch einen Berg aus Schlamm hervorgebracht?

Thales

Nie war Natur und ihr lebendig Fließen

Auf Tag und Nacht und Stunden angewiesen.

Sie bildet regelnd jegliche Gestalt,

Und selbst im Großen ist es nicht Gewalt.

Anaxagoras

Hier aber war’s! Plutonisch grimmig Feuer, ..

Durchbrach des flachen Bodens alte Kruste,

Daß neu ein Berg sogleich entstehen mußte.

 

Thales steht hier als Philosoph, der meint das Wasser der Urstoff allen Lebens ist. Das feuchte Element steht hier für stilles Wachstum, die schöne Macht der Liebe, das organische Leben. Goethe stellt ihm Anaxagoras und die Sirenen gegenüber, die für den Kampf, gewaltsamen Streit und die Katastrophe stehen.

 

Sirenen

Wie ein Atlas an Gebärde

7535 Hebt er Boden, Rasen, Erde,

Kies und Grieß und Sand und Letten,

Unsres Ufer stille Betten.

So zerreißt er eine Strecke

Quer des Tales ruhiger Decke

 

Noch um 1700 meinte man, dass versteinerte Knochen von Elefanten als Überreste der Sintflut zu sehen sind und die Erde als Absonderung von festen und flüssigen Teilen entstanden ist. Um 1800 hatte die „Katastrophentheorie“ viele Anhänger, bevor die Thüringer mit ihrer gewohnten Art auftraten. 1814 ging man zum „Aktualitätsprinzip“ über. Demnach war es früher so wie heute. Von Hoff schrieb dazu: „Mit den Zeiträumen hat man durchaus nicht nötig haushälterisch umzugehen, in der Geschichte des Erdballs aber wohl mit des Kräfte.“

Obwohl von Goethe verspottet, eilt Joh. Ludwig Heim seiner Zeit schon weit voraus. Denn er schreibt nachdem er den Thüringer Wald und sein südliches, fränkisches Vorland bereist und studiert hatte: „Entstehung der Täler durch Ströme“ und eine „Kraft hat Steine aus der Wagrechten gedrückt“.

 

Heute gelten Geotope als die versteinerten Zeugen der Erdgeschichte und helfen uns bei der Spurensuche mit Gesteinen und Landschaftsformen mehr über die Entwicklung der Erde und des Lebens zu erfahren. Als Bildungen der unbelebten Natur vermitteln sie Erkenntnisse über Vorgänge die wir nicht bemerken. Eine Führung mit dem Höhlen- und Zertifizierten Naturführer im Naturpark Thüringer Wald Ralf Kirchner zeichnet die geologischen Besonderheiten nach.

 

Goethe reiste als Gesandter des Herzogs von Sachsen-Weimar und verband die Diskussion um die Neubesetzung zweier Professorenstellen in Jena mit Antrittsbesuchen an den herzoglichen Höfen in Gotha, Meiningen, Hildburghausen und Coburg. Am 13. Mai 1782 traf er abends in Coburg ein. Am gleichen Tage schreibt er Carl Ludw. von Knebel: „Ich bin zu Pferde über Gotha, Meinungen, Hildburghausen hierher gegangen, und werde über Rudolstadt zurück gehen und so alle Thüringischen Höfe auf einmal besuchen. Ich werde durch die Berge der Ämter Sonneberg und Schalkau mich auf Steinjagd erlustigen, …“

Kurz darauf schreibt es seiner Geliebten: „Ich werde in die Gebürge reiten und nach Menschen und Gegenden umsehen … Die Landschaft ist außerordentlich schön … Es fehlt nichts als das du nicht da bist.“

Der Geheime Rat Goethe (Adelung war erst kurz darauf) ließ sich wie sein Weimarer Herzog Karl August von der „Topographie des Herzoglich Sachsen Koburg–Meiningischen Anteils an dem Herzogtum Koburg“ von C. F. Keßler von Sprengseisen von 1781 inspirieren, die darin beschriebenen Hoehlen und unterirdischen Flüsse bei Schalkau zu besehen. Er hatte wohl nicht die Zeit und Ausrüstung, dass „Zinselloch“ zu befahren. Jedenfalls beschloss der gerade 24jährige Karl August nach Goethes Rückkrehr "die Merkwürdigkeiten nun selbst zu besehen" und reiste ins Meininger Herzogtum. Die Herzöge (Georg I. von Sachsen Meiningen und sein Bruder Karl, Karl August von Sachen Weimar-Eisenach), Landgrafen (Adolf von Hessen-Phillipstal-B.) und Erbprinzen mit ihrem Gefolge brauchten für ihre Höhlenbefahrung am 23. Juni 1782 circa 1 ¾ Stunden. Mit Fackeln fuhr man in die Höhle durch eine Öffnung in Gestalt eines Backofenloches ein und rutschte einen Felsen hinab. "Es istweder gefährlich noch fürchterlich diese Reise anzutreten. DerBesuch dieser Höhle ist übrigens um so ehender zu unternehmen, weil sich keiner böser Schwaden zu befürchten hat, indem der durchfließende Bach beständig unddurchgängig reine Luft erhält. " Diese „fürstliche Lustreise“ war „ganz allein der Naturgeschichte gewidmet“ und trug schon Züge des Aufgeklärten Absolutismus in sich, für den die sächsischen Herzöge in Weimar, Coburg und Meiningen dann später bekannt wurden. Ihre Reiseroute hatten sie gut gewählt, treffen doch unmittelbar oberhalb der Zinselhöhle, an einem 30 km tiefen Bruch in der Erdkruste, die Gesteine des kristallinen Grundgebirges (490 Mio. Jahre alt) und der Süddeutschen Scholle (240 Mio. Jahre alt) aufeinander und machen so, mit einem Sprung über die Fränkische Linie, eine Reise über 250 Jahrmillionen hinweg möglich.